Sicherheits- und Bedienhinweise für Diamantwerkzeuge
• Kontrollieren Sie vor jedem Einsatz das Diamant-Werkzeug auf Beschädigung. • Verwenden Sie niemals Diamant-Werkzeuge, die verbogen, beschädigt, gerissen sind,
sonstige Abnormalitäten aufweisen oder durch Gewalteinwirkung beschädigt worden sein könnten. • Verwenden Sie keine Diamant-Werkzeuge, die Unwucht aufweisen (starke Vibrationen der Maschine). • Die Drehzahl der Maschine darf die maximal zul. Drehzahl der Diamant-Trennscheibe nicht übersteigen. • Verwenden Sie nur Diamant-Trennscheiben und Schleifwerkzeuge, deren Bohrung und Durchmesser zur Maschine passen. • Tragen Sie beim Einsatz von Diamant-Werkzeugen stets Ihre persönliche Schutzausrüstung. • Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften des Maschinenherstellers. • Verkanten Sie Diamant-Trennscheiben nicht und schneiden Sie niemals Kurven. • Diamant-Trennscheiben sind nicht zum Seitenschleifen geeignet. • Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise besteht akute Verletzungsgefahr für den Bediener und umstehende Personen. • Diamant-Trennscheiben in der durch den Richtungspfeil vorgegebenen Drehrichtung montieren. • Diamant-Werkzeuge niemals hart aufsetzen. • Die Maschine nur führen, nicht in das Material drücken. Das Maschinengewicht ist ausreichend. • Trennen Sie große Schnitttiefen in mehreren Arbeitsgängen. • Diamant-Werkzeuge sind selbstschärfend. Sollten sie durch ungünstige Einsatzbedingungen stumpf werden, führen
Sie zur Schärfung einige Schnitte in abrasivem Material (z. B. Kalksandstein) durch. Dies gilt jedoch nicht für galvanische
Gummiketten und Baggerketten Sie suchen Gummiketten oder Baggerketten für Ihren Minibagger? Gummiketten in erstklassiger Qualität und dazu einen ...Weiter
Mit dem Mauderer Serienprogramm "Verladen mit System" bieten wir Ihnen eine umfangreiche Auswahl an Verladeschienen an. Mit Tragkräften von 300 b ...Weiter
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus unserem Technischen Handel. Bitte schauen Sie wieder rein, senden Sie uns Ihre Anfrage per eMail, per Anfrag ...Weiter